Flora und Fauna Rumäniens |
![]() |
Jagd |
| 500 Hektar pro Mann und
Flinte Dr. habil. Ludwig Rudescu Quelle: Komm mit '70, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 54 Hier Bericht im pdf-Format 73KB |
![]() |
Angeln |
| Urlaubszeit - wo angeln
wir? Nicolae Enache Quelle: Komm mit '70, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 59 Hier Bericht im pdf-Format 83KB |
![]() |
Blumen |
| Seltene Karpatenflora Heinz Heltmann Quelle: Komm mit '70, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 65 Hier Bericht im pdf-Format 118KB |
![]() |
Adler |
| Wo horsten noch Adler? Werner Klemm Quelle: Komm mit '70, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 72 Hier Bericht im pdf-Format 48KB |
![]() |
Übersicht Naturschutzgebiete Rumäniens |
|
Rumäniens Naturschutzgebiete von Werner Klemm Quelle: Komm mit '71, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 124 Hier Bericht im pdf-Format 402KB |
![]() |
Ein Zehnminutenaufstieg, der sich lohnt |
| In Deva -
Naturschutzgebiet in der Stadtmitte Franz Remmel Quelle: Komm mit '72, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 74 Hier Bericht im pdf-Format 28KB |
![]() |
Relikte unserer Pflanzenwelt, die geschützt werden müssen |
| Wunde Punkte der Flora Heinz Heltmann Quelle: Komm mit '72, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 240 Hier Bericht im pdf-Format 157KB |
![]() |
Schlangen |
| Von Nattern, Ottern und Vipern Werner Klemm Quelle: Komm mit '75, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 102 www.karpatenwilli.com |
![]() |
Bären |
| Geschichten mit Bären Michael Kappomm mit Rumänien 1975: Quelle: Komm mit '75, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 118 www.karpatenwilli.com |
![]() |
Die Siebenbürgische Alpenrose, ein Wahrzeichen der Karpaten |
| Blütenschmuck um die
Häupter der Berge Erika Schneider Quelle: Komm mit '81, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 200 www.karpatenwilli.com |
![]() |
Auch das Flachland bietet viele Überraschungen - Minidelta am Suhaia-See |
| Erkundungsfahrt durch
Teleorman Constantin Dragulescu Quelle: Komm mit '85, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 26 www.karpatenwilli.com |
![]() |
Im Naturschutzgebiet von Baile 1 Mai bei Oradea |
| Das Geheimnis der Weissen
Lotosblume Erika Schneider Quelle: Komm mit '85, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 90 www.karpatenwilli.com |
![]() |
Ein Besuch bei den Kräutersammlern von Poienii de Jos |
| "Radacinari"
sind nur Männer Klaus Fabritius und Gheorghe Bratescu Quelle: Komm mit '85, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 127 www.karpatenwilli.com |
![]() |
Über Braunbären und Ihre Verhaltensweisen |
| Meister Petz ist nicht
wählerisch Peter Weber Quelle: Komm mit '88, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 33 Hier Bericht im pdf-Format 173KB oder bei www.karpatenwilli.com |
![]() |
Die Vogelwelt in den Höhen unserer Karpaten |
| Majestätisch segelt der
Steinadler Klaus Fabritius Quelle: Komm mit '88, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 110 Hier Bericht im pdf-Format 146KB oder bei www.karpatenwilli.com |
![]() |
Die wehrlosesten Wesen der Erde, Einladung zum Schutz der Naturaflora |
| Nur der Wind peitscht ihre
Stengel Ferdinand Täuber Quelle: Komm mit '88, Verlag Neuer Weg Bukarest, Seite 134 Hier Bericht im pdf-Format 103KB oder bei www.karpatenwilli.com |